Worterklärungen (Glossar)
Eigenprodukte
Eventmanagement
Werbetechnik
Eigenprodukte
DMX
DMX ist ein digitales Steuerprotokoll, das in der Bühnen- und Veranstaltungstechnik zur Steuerung von Dimmern, „intelligenten“ Scheinwerfern und Effektgeräten angewandt wird. Die Abkürzung DMX steht für Digital Multiplex.
Elipsoid-Spiegel
Spiegel mit einer Ellipse als Querschnitt. Der Elipsoid-Spiegel wirkt als Lichtsammler.
PMMA-Fasern
Diese optischen Fasern werden aus hochwertigem Polymethylmethacrylat gezogen
und zeichnen sich durch eine niedrige Dämpfung im gesamt sichtbarem Bereich aus.
Eventmanagement
Gobo
Ein Gobo (Graphical optical blackout) ist eine hitzebeständige Maske (ursprünglich aus Metall, heute auch häufig aus Glas), die in einen Scheinwerfer oder Projektor eingesteckt wird, um auf der Bühne oder zu Werbezwecken Logos, Muster, Texte oder Bilder darzustellen. Die Darstellung erfolgt dabei ähnlich einer Diaprojektion oder mit einfacheren Geräten als Schattenprojektion.
PAR-Scheinwerfer
Ein PAR-Scheinwerfer (Parabolic Aluminized Reflector) ist ein in der Veranstaltungstechnik häufig eingesetzter starrer Scheinwerfer.
Werbetechnik
Entgittern
Nach dem Schneiden der Folie im Schneideplotter wird per Hand alles von der Trägerfolie entfernt, was nicht zum Motiv gehört. Diesen Vorgang nennt man "Entgittern". Bei besonders feinen Motiven ist das Entgittern sehr zeitaufwändig.
Pixelgrafik
Siehe Rastergrafik
Rastergrafik
Eine Rastergrafik, auch Pixelgrafik, ist eine Computergrafik, die aus einer rasterförmigen Anordnung von Bildpunkten (Pixeln), denen jeweils eine Farbe zugeordnet ist, bestehen. Bei der Skalierung von Rastergrafiken treten generell Qualitätsverluste auf, die abhängig von der Art der Skalierung unterschiedlich stark sichtbar sind.
Rasterung
Umwandlung von Vektorgrafiken in Rastergrafiken
Vektorgrafik
Eine Vektorgrafik ist eine Computergrafik, die aus grafischen Primitiven wie Linien, Kreisen, Polygonen oder allgemeinen Kurven zusammengesetzt ist. Neben der Form und Position der Primitiven können auch die Farbe, Strichstärke, diverse Füllmuster und weitere, das Aussehen bestimmende Daten, angegeben werden. Vektorgrafiken sind absolut verlustfrei skalierbar.
Vektorisieren
Umwandlung von Rastergrafiken in Vektorgrafiken